Tipps und Informationen für Unternehmen

Mit den nachstehenden Fragen und Antworten erhalten Sie erste Informationen und Tipps zur Beschäftigung von Menschen im Ruhestand.

Stellenanzeigen auf die Bedürfnisse von Menschen im Ruhestand zuschneiden

Es lohnt sich, etwas Zeit in die Formulierung von Stellenanzeigen für ältere Menschen zu investieren und bestehende Formulierungen zu überarbeiten. Nachstehend finden Sie einige Anregungen und Tipps:

Arbeitsumfang flexibel formulieren

Ältere Menschen arbeiten bevorzugt in Teilzeit oder im Rahmen eines Neben- bzw. Minijobs, zum Beispiel einen Tag pro Woche, oder auch Vollzeitwochen für einen befristeten Zeitraum. Überlegen Sie, ob Sie die zu besetzende Stelle entsprechend gestalten können. Formulieren Sie die Stellenanzeige so, dass Sie flexible Lösungen anbieten bzw. auf die/den Bewerber*in eingehen können (z. B. "nach Absprache").
 

Erforderliche Qualifikationen auf das Wesentliche beschränken

Lange Auflistungen wirken auf Ruheständler*innen eher abschreckend. Beziehen Sie sich idealerweise auf berufliche Erfahrungen und Qualifikationen, die die/der Bewerber*in zuletzt im Berufsleben eingesetzt hat.

Hybrides Arbeiten

Denken Sie auch an Angebote, bei denen ältere Menschen flexibel und ortsunabhängig arbeiten können. Viele verfügen über eine entsprechende Infrastruktur und die erforderlichen Kenntnisse.

Entwicklungspotenziale und Karrierewege entfernen

Diese spielen für ältere Menschen in der Regel keine Rolle und haben in einer Stellenanzeige für diese Zielgruppe einen gegenteiligen Effekt (Meinen die wirklich mich?). Achten Sie bei vorhandenen Stellenbeschreibungen darauf, entsprechende Formulierungen zu entfernen.

Möglichkeit für Rückfragen anbieten

Vermeiden Sie langwierige Recruiting-Prozesse. Auch für eine Stelle geeignete Senior*innen sind sich nicht immer sicher, ob der Job für sie wirklich in Frage kommt. Mit der Möglichkeit, eine E-Mail schreiben oder anrufen zu können (oder sich anrufen zu lassen), können Bedenken schnell und unkompliziert besprochen werden. Von einer schnellen Klärung profitieren die Bewerbenden ebenso wie die Unternehmen.

Überzeugt? Dann melden Sie Ihr Unternehmen jetzt hier kostenfrei an:

Vorteile für Unternehmen auf einen Blick

  1. Unbegrenzt Stellenangebote kostenfrei veröffentlichen
  2. Freie, bayernweite Suche nach Talenten in Rente
  3. Passgenaues Matching mit E-Mail-Benachrichtigung
  4. Übersichtliches Dashboard zur Verwaltung der Stellenangebote
  5. Erfassung mehrerer Standorte und Kontaktpersonen
  6. Direkte Kontaktaufnahme mit Bewerber*innen
  7. Schnelle und einfache Registrierung

Sie haben Fragen?

Gerne können Sie uns anrufen oder eine E-Mail senden.